Mein Name ist Susanne Trautmann, geboren 1982 in Görlitz.
Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben – sie bestimmen meinen Alltag, meine Leidenschaft und meinen beruflichen Weg. Ob Pferd, Hund oder Kleintier: Für mich stehen stets die Bedürfnisse des Tieres im Mittelpunkt.

Mein Therapieansatz:
Das Tier ganzheitlich zu betrachten – mit allen Facetten, körperlich wie seelisch. Nur wer genau hinsieht, hinhört und spürt, kann nachhaltig helfen.

Mein beruflicher Werdegang:
2008: Ausbildung zur Trainerin im Pferdesport
2009: Qualifikation zur Reittherapeutin
2008–2015: Selbstständig als Trainerin und Reittherapeutin
2011: Erwerb des silbernen Reitabzeichens
seit 2017: Tierarzthelferin in der Kleintierpraxis Dr. Thomas
2021: Abschluss als Tiermedizinische Fachangestellte
2021–2023: Studium zur Tierheilpraktikerin für Groß- und Kleintiere
2023: Abschluss als geprüfte Tierheilpraktikerin (Rolf-Schneider-Akademie)

Aktuelle Weiterbildungen (2023–2025):
Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin (TCVM)
Akupunktur & Dry Needling
Phytotherapie
Ernährungsberatung Hund
Aromatherapie
Arthrose beim Hund
Praxisworkshop TCM Hund
Blutegeltherapie

Fokus: Akupunktur & TCVM

Die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin (TCVM) ermöglicht es mir, Tiere mit all meinen Sinnen wahrzunehmen: sehen, hören, riechen, fühlen – und daraus zu lesen, was ihnen fehlt.

Die TCVM basiert auf einem jahrtausendealten Wissen und umfasst:
Akupunktur
Kräutertherapie
Akupressur
Ernährungstherapie

Ihr Ansatz ist ganzheitlich und erkennt Muster von Erkrankungen und energetischen Ungleichgewichten frühzeitig.

Bei der Akupunktur werden gezielt Punkte auf den Meridianen – den Energiebahnen des Körpers – stimuliert. Diese Punkte stehen in ständiger Verbindung miteinander und helfen dabei, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Akupunktur bedeutet: die Selbstheilung aktivieren und gezielt unterstützen.
Ein sensibles, kraftvolles Werkzeug, um Tieren auf natürliche Weise zu helfen.